Über mich…

Denise Klein

Dipl. Pädagogin

Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/ Fachverband Traumapädagogik)

Beraterin für stress- und traumasensible Organisationsentwicklung

zertifiziert als Trainerin:

institut berlin: Traumamodell von Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges

medica mondiale e. V.: STA – stress- und traumasensibler Ansatz®

bff „make it work“: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – AGG

Weiterbildungen:

  • Traumazentrierte Fachberatung/ Traumapädagogik
  • „Make it work“ Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – AGG
  • TTT – TraumaTappingTechnique (Trauma Klopftechnik)
  • Hypnotherapie
  • Psychodrama
  • Mediation und Transaktionsanalyse
  • regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen im Bereich Frauen- und Migrationsrecht

Bisherige Tätigkeiten:

  • Seit 2023 Trainerin für das Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – AGG“
  • Seit 2023 Referentin für Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.
  • Seit 2021 Mitarbeiterin bei Paula e. V.
  • 2022 Lehrbeauftragte an der Technologie Arts Sciences – TH Köln
  • Seit 2016 Trainerin im Auftrag von medica mondiale e.V.
  • 2010 – 2021 Mitarbeiterin bei agisra e.V. – Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
  • Traumaspezifische Stabilisierungarbeit mit Frauen*
  • Mehrtägige Workshops und Seminare im Bereich Trauma und Flucht mit Schwerpunkt: Selbstfürsorge und stress- und traumasensible Ansätzen in der Arbeit mit Geflüchteten, Umsetzung von Gewaltschutzkonzepten, Umgang mit traumatisierten Klient:innen
  • Vorträge zu den Themen: Trauma, Flucht, Genderspezifische Verfolgung und Gewalt, Aufnahme Geflüchteter in Deutschland
  • Workshops zum Thema Traumasensibilität in der Anonymen Spurensicherung (ASS)
  • Vorträge und Schulungen zum Thema: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
  • Begleitung von Ehrenamtlichen / Aktivist*innen bei der Unterstützung Geflüchteter
  • Supervision für Studierende der Sozialen Arbeit, Teams im Bereich Soziale Arbeit