Willkommen

Sind Sie auf der Suche nach Unterstützung zum Thema Stress- und Traumasensibiliät?

Ich biete Seminare, Workshops und Beratung für Betroffene, Aktivist:innen, Ehrenamtliche, Fachkräfte und Teams an.

Ich arbeite mit einem kontextualisierten Traumaverständnis. Die meisten traumatisierenden, gewaltvollen Ereignisse finden innerhalb sozialer Beziehung und gesellschaftlicher Kontexte statt. Statt die Folgen von Gewalt als individuelle Probleme zu betrachten, ist es hilfreicher, die traumatischen Erlebnisse in ihrem Kontext zu verstehen. Auch für den Heilungsprozess ist es wichtig, sowohl individuelle als auch soziale Schutz- und Risikofaktoren miteinzubeziehen.

Dies gilt sowohl für die Betroffenen selbst als auch für die unterstützenden Fachkräfte, Aktivist:innen, Ehrenamtliche, Angehörige und Freund:innen.

Es ist mir wichtig, in einfacher Sprache zu erklären, welche Wirkung traumatische Erlebnisse auf unsere Psyche, unseren Körper und unser Beziehungssystem haben können. Dieses Verstehen trägt meist schon zu einer großen Entlastung sowohl bei Betroffenen als auch bei den Unterstützer:innen bei.

In meinen Beratungen, Seminaren und Workshops ist es mir ein Anliegen Sicherheit, Entlastung, Handlungsfähigkeit und solidarische Verbindungen herzustellen und zu fördern.

Die Angebote umfassen:

  • die Vermittlung von Wissen
  • das Erlernen von Körper- und Imaginationsübungen
  • Raum für den Blick auf soziale und gesellschaftliche Bedingungen, in denen Heilung (oder Chronifizierung) stattfinden kann
  • ermöglichen die Umsetzung im eigenen Arbeits- und Handlungsfeld